Donnerstag, 30. Oktober 2025

Bündelung des Abo-Services von saarVV und Saarbahn: Junge-Leute-Ticket

Mit dem Ziel, den Kundenservice zu bündeln, gehen nach und nach 26.000 Abonnenten der Saarbahn zum saarVV über. Aus vertraglichen und datenschutzrechtlichen Gründen können die mit der Saarbahn abgeschlossenen Abos nicht automatisch auf den saarVV übertragen werden. Deshalb werden alle Saarbahn-Abonnenten schrittweise über die Zusammenlegung informiert. Bereits bei 11.000 Abonnenten (außer Junge-Leute und Job-Ticket) ist die Umstellung erfolgt. Im nächsten Schritt erhalten rund 10.000 Inhaber des Junge-Leute-Tickets ein entsprechendes Anschreiben.

1

Fahrgäste im Bus - Manuela Meyer

Fahrgäste im Bus - Manuela Meyer

Fahrgäste im Bus - Manuela Meyer

Deren Abo endet zum 30. November 2025. Ab 1. Dezember 2025 wird das Ticket automatisch ungültig. „Es ist wichtig, dass die Fahrgäste ihr Abo beim saarVV unbedingt bis zum 15. November abschließen, damit sie pünktlich ihre neue Chipkarte vor dem 1. Dezember erhalten können“, empfiehlt Kathrin Wobido vom Saarbahn Service Center. Dazu müsse man einfach online über den saarVV-Onlineshop das neue Abo abschließen. Alternativ könne man auch den Papierantrag von der Website des saarVV runterladen und ausfüllen. Im Brief sind hierzu die QR-Codes schon enthalten.

Hintergrund: Sowohl bisherige Saarbahn-Abonnenten als auch Abonnenten des saarVV profitieren von der Bündelung des Abo-Services. Alle Fahrgäste mit einem saarVV-Abonnement können sich an das Saarbahn Service Center in der Saarbrücker Innenstadt wenden oder kontaktieren die saarVV Hotline zu sehr kundenfreundlichen Zeiten von montags bis freitags zwischen 8 und 17 Uhr unter der Rufnummer 06898-500 4000.

FAQ und weitere Infos www.saarbahn.de/faq