Pressemeldungen

News und aktuelle Pressemitteilungen der Saarbahn. Wir informieren Sie täglich, damit Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Ab sofort – Geänderte Öffnungszeiten des Saarbahn Service Centers

Freitag, 10. März 2023

Das Saarbahn Service Center weitet vor dem Vertriebsstart des D-Tickets seine Öffnungszeiten aus. An jedem Donnerstag haben Kunden ab sofort die Möglichkeit, sich von 10 bis 18 Uhr von den Ansprechpartnern im SSC rund um die Themen Fahrplan- und Tarifauskunft, Fahrkartenkauf oder Abo-Angelegenheiten beraten zu lassen.

» Weiterlesen

Gleisbauarbeiten vom Cottbuser Platz bis zum Römerkastell in Saarbrücken

Dienstag, 7. März 2023

Die Saarbahn führt an ihren Gleisen Instandhaltungsarbeiten durch. Ab Montag, 13. März bis voraussichtlich Freitag, 7. April 2023, finden Schleifarbeiten zwischen den Haltestellen Cottbuser Platz und Römerkastell statt. Die Arbeiten werden zwischen 20:00 Uhr abends und 5:00 Uhr morgens durchgeführt. Die Schleifarbeiten können zwar Lärm verursachen, sollen aber langfristig diesen reduzieren. Neben der geringeren Lärmbelastung für Anwohner sollen durch den Einsatz des Schienenschleifzuges auch ein ruhigeres Fahrverhalten des Saarbahnzugs sowie eine längere Lebensdauer der Schienen erreicht werden.

» Weiterlesen

Saarbahn erhält Bundesförderung für 28 Wasserstoffbusse

Montag, 6. März 2023

Die Saarbahn setzt auf emissionsfreie Antriebe und baut ihre Fahrzeugflotte mit Brennstoffzellenbussen aus. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit rund 8 Millionen Euro die Anschaffung von 28 Wasserstoffbussen. Die Entscheidung zur Förderung von Maßnahmen der Infrastruktur von rund drei Millionen, wie etwa der Bau einer Wasserstofftankstelle, steht noch aus. Insgesamt investiert die Saarbahn inklusive der BMDV-Förderung 25 Millionen Euro in die Anschaffung der neuen Fahrzeuge und die Infrastruktur. Heute, am 6. März 2023, überreichte Oliver Luksic, der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, eine Förderurkunde für die Beschaffung der Brennstoffzellenbusse.

» Weiterlesen

Ride & Park – Saarbahn kooperiert mit Q-Park und weitet die urbane Mobilität aus

Mittwoch, 1. März 2023

Die Vernetzung von öffentlichem Personennahverkehr und privater PKW-Nutzung sinnvoll voranzutreiben, das ist das Hauptziel der kürzlich beschlossenen Kooperation der Saarbahn mit Q-Park. Bis mindestens zum Ende des Jahres 2023 profitieren Saarbahn-Kunden von vergünstigten Dauerparktarifen auf ausgewählten Parkflächen des etablierten Parkraumbewirtschafters.

» Weiterlesen

Kooperation – Saarbahn-Abonnenten profitieren von Rabatt bei cambio CarSharing

Montag, 16. Januar 2023

CarSharing und öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) lassen sich sinnvoll miteinander verknüpfen. Dies ist der Grund für eine Kooperation zwischen der Saarbahn und cambio CarSharing. „Wer regelmäßig mit der Saarbahn und dem Bus zur Arbeit pendelt, entlastet die Umwelt und schafft Platz auf der Straße. Wer hingegen doch mal ein Fahrzeug benötigt, um beispielsweise den Großeinkauf fürs Wochenende zu transportieren, für den ist CarSharing eine gute Alternative“, erklärt Saarbahn-Geschäftsführer Karsten Nagel das Prinzip.

» Weiterlesen

Führungswechsel im Konzern – Peter Edlinger übergibt das Staffelholz an Karsten Nagel

Montag, 2. Januar 2023

Nach 15 Jahren an der Spitze des Stadtwerke-Konzerns mit der Saarbahn tritt Peter Edlinger in den Ruhestand. Zuvor jedoch überreichte er seinem Nachfolger Karsten Nagel am 23. Dezember symbolisch den Staffelstab. Zum Jahreswechsel übernahm der Diplom-Ökonom den Platz seines Vorgängers an der Konzernspitze. Dort verantwortet er den kaufmännischen Bereich. Gleichzeitig übernahm er die Geschäftsführung des Verkehrsbereichs mit Saarbahn GmbH und Saarbahn Netz GmbH.

» Weiterlesen