Pressearchiv 2025

Pressemeldungen aus dem Jahr 2025

Bündelung des Abo-Services von saarVV und Saarbahn: Junge-Leute-Ticket

Donnerstag, 30. Oktober 2025

Mit dem Ziel, den Kundenservice zu bündeln, gehen nach und nach 26.000 Abonnenten der Saarbahn zum saarVV über. Aus vertraglichen und datenschutzrechtlichen Gründen können die mit der Saarbahn abgeschlossenen Abos nicht automatisch auf den saarVV übertragen werden. Deshalb werden alle Saarbahn-Abonnenten schrittweise über die Zusammenlegung informiert. Bereits bei 11.000 Abonnenten (außer Junge-Leute und Job-Ticket) ist die Umstellung erfolgt. Im nächsten Schritt erhalten rund 10.000 Inhaber des Junge-Leute-Tickets ein entsprechendes Anschreiben.

» Weiterlesen

Saarbahn erwartet Rückkehr zu leicht reduziertem Bahn-Angebot

Freitag, 24. Oktober 2025

Wild- und Verkehrsunfälle sowie Vandalismusschäden setzten der Saarbahn unmittelbar vor den Herbstferien deutlich zu. Das Angebot auf der Saarbahnlinie S1 war tageweise sogar deutlich unter dem reduzierten Fahrplan (rund 90 Prozent des Regelfahrplans) gefallen. Durch intensive Arbeiten und Reparaturen seitens der Werkstatt wird ab Montag, 27. Oktober, wieder ein Angebot entsprechend dem reduzierten Fahrplan erwartet.

» Weiterlesen

„Verbinden, Vernetzen, Verstehen“ - 10. bundesweite Tagung der Fahrgastbeiräte in Saarbrücken

Montag, 13. Oktober 2025

Das Bundesweite Netzwerk der Fahrgastbeiräte hat am 10. und 11. Oktober 2025 gemeinsam mit der Saarbahn und ihrem Fahrgastbeirat zur zehnten bundesweiten Tagung der Fahrgastbeiräte nach Saarbrücken eingeladen. Unter dem Motto „Verbinden, Vernetzen, Verstehen“ hat sich die Veranstaltung aktuellen Herausforderungen und Perspektiven im öffentlichen Nahverkehr gewidmet. Gleichzeitig hat das 2015 gegründete Netzwerk sein 10-jähriges Bestehen gefeiert und sich in diesem Zuge mit neuem Logo und verschlanktem Namen als „Netzwerk Fahrgastbeiräte“ neu aufgestellt.

» Weiterlesen

Saarbahn im Bahn-Bereich mit temporär zusätzlichen Fahrtausfällen

Freitag, 10. Oktober 2025

Seit Wochenbeginn fallen bei der Saarbahn trotz einem bereits reduzierten Fahrplan weitere Fahrten aus. „Wir können uns bei den Fahrgästen für diese ausgesprochen missliche Situation nur entschuldigen. Diese Sondersituation soll kurzfristig im Verlauf der zweiwöchigen Herbstferien wieder beendet werden. Allerdings werden die Fahrtausfälle aber auch im Verlauf der ersten Ferienwoche absehbar noch anhalten. Wir sind auch intern hochgradig angefasst“, beschreibt Saarbahn-Geschäftsführer Karsten Nagel die aktuelle Situation. Im Moment stehen nur zehn einsatzbereite Fahrzeuge zur Verfügung, während für den angepassten Fahrplan mindestens 13 Fahrzeuge eingesetzt werden müssen.

» Weiterlesen

Tag der Schiene: Nächster Halt Karriere

Dienstag, 16. September 2025

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Saarbahn am Freitag, 19. September, im Rahmen des Tages der Schiene auf das Werkstattgelände nach Brebach am Bahnhof ein. Zwischen 13 und 18 Uhr haben Interessierte die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Verkehrsunternehmens zu werfen. In kleinen Gruppen stehen Werkstattführungen und Besuche der Betriebssteuerzentrale auf dem Programm.

» Weiterlesen

Saarbahn: Schienentausch nahe der Josefsbrücke

Montag, 1. September 2025

Die Saarbahn tauscht ab Samstag, 6. September, zwischen den Haltestellen Ludwigsstraße und Cottbuser Platz im Bogenbereich nahe der Josefsbrücke Schienen aus. Die Arbeiten können nur nachts außerhalb des Fahrgastbetriebs stattfinden. Planmäßig sollen die Arbeiten am Dienstagmorgen, 9. September 2025, abgeschlossen sein.

» Weiterlesen

Gleisbauarbeiten der Saarbahn zwischen Riegelsberg Güchenbach und Römerkastell

Donnerstag, 28. August 2025

Die Saarbahn führt Instandhaltungsarbeiten an einzelnen Gleisabschnitten zwischen den Haltestellen Riegelsberg Güchenbach und Römerkastell in Saarbrücken durch.  Die Arbeiten beginnen am Montag, 1. September und dauern voraussichtlich bis zum 26. September 2025. Die nächtlichen Schweiß- und Schleifarbeiten finden direkt im Gleisbett statt, deshalb werden sie in der Betriebsruhe durchgeführt.

» Weiterlesen

Bündelung des Abo-Services von saarVV und Saarbahn

Donnerstag, 14. August 2025

Für den Erwerb von Abos im Saarland sind das saarVV Call & Abo-Center sowie das Saarbahn Service Center gewohnte Anlaufstellen. Fahrgäste mit einem Abonnement mussten sich bislang immer an ihren jeweiligen Vertragspartner, den saarVV oder an die Saarbahn, wenden. Mit dem Ziel, den Kundenservice zu bündeln, gehen ab Mitte August nach und nach alle 26.000 Abonnenten der Saarbahn zum saarVV über. Für die bisherigen Saarbahn-Abo-Kunden, bedeutet dies einmalig einen Wechsel des Vertragspartners.

» Weiterlesen

Am Wochenende keine Saarbahn-Verbindung nach Saargemünd - Schienenersatzverkehr

Donnerstag, 14. August 2025

Bei der SNCF fehlen auch an diesem Wochenende ab Freitagabend, 15. August, bis Montagmorgen, 18. August 2025, Fahrdienstleiter im Bahnhof Saargemünd. Die Saarbahn bietet Schienenersatzverkehr an. Der letzte Saarbahn-Zug bis nach Saargemünd fährt ab Hanweiler um 20:07 Uhr. Um 20:16 Uhr verlässt die letzte S1 den Bahnhof Saargemünd in Richtung Brebach. Am Samstag und am Sonntag fallen sämtliche Verbindungen zwischen Hanweiler und Saargemünd aus. Der erste Saarbahn-Zug fährt am Montagmorgen um 5:37 Uhr von Hanweiler nach Saargemünd.

» Weiterlesen

S1 - Weiterhin zeitweise eingeschränkte Saarbahn-Verbindung nach Saargemünd

Dienstag, 24. Juni 2025

Aufgrund eines Personalengpasses auch im Juli bei der SNCF fehlen im Bahnhof Saargemünd Fahrdienstleiter. Deshalb kann die Saarbahnlinie S1 ab Dienstag, 1. Juli, bis Sonntag, 6. Juli, und am Donnerstag, 10. Juli sowie von Sonntag, 13. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli und von Montag, 21. Juli, bis Donnerstag, 24. Juli in den späten Abend- und frühen Morgenstunden nur bis/ab Hanweiler verkehren. Die Saarbahn bietet Schienenersatzverkehr an.

» Weiterlesen

Zeitweise eingeschränkte Saarbahn-Verbindung nach Saargemünd - Schienenersatzverkehr

Mittwoch, 18. Juni 2025

Aufgrund eines Personalengpasses bei der SNCF fehlen im Bahnhof Saargemünd Fahrdienstleiter. Deshalb kann die Saarbahnlinie S1 ab Freitag, 21. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, in den späten Abend- und frühen Morgenstunden nur bis/ab Hanweiler verkehren. Die Saarbahn bietet Schienenersatzverkehr an.

» Weiterlesen

Reparatur der beschädigten Oberleitung in der Haltestelle Heinrichshaus abgeschlossen

Montag, 16. Juni 2025

Saarbahn-Trasse wieder ab 17. Juni durchgängig befahrbar

Nach der erfolgten Reparatur der Oberleitung in der Haltestelle Heinrichshaus kann ab  Dienstagmorgen, 17. Juni, 4 Uhr, wieder der Fahrbetrieb aufgenommen werden. Damit entfällt der Schienenersatzverkehr.  

» Weiterlesen

Reparaturen der beschädigten Oberleitung in der Haltestelle Heinrichshaus laufen noch

Freitag, 13. Juni 2025

Nachdem ein Sattelzug am 26. Mai in der Haltestelle Heinrichshaus die Oberleitung stark beschädigt hat, ist der Saarbahn-Verkehr zwischen Riegelsberg Süd und Siedlerheim in beiden Richtungen unterbrochen. Der tatsächliche Schaden fiel höher aus als erwartet. In Folge des Unfalls kam es zu einem Kurzschluss, der den Fahrdraht thermisch beschädigt hat. Aus Sicherheitsgründen muss der betreffende Bereich erneuert werden. Der Austausch des Fahrdrahts dauert voraussichtlich noch bis Mittwoch, 18. Juni 2025.

» Weiterlesen

Zeitweise eingeschränkte Saarbahn-Verbindung nach Saargemünd

Mittwoch, 11. Juni 2025

Aufgrund eines Personalengpasses bei der SNCF fehlen im Bahnhof Saargemünd Fahrdienstleiter. Deshalb kann die Saarbahnlinie S1 ab Freitag, 13. Juni, bis Montag, 16. Juni, in den späten Abend- und frühen Morgenstunden nur bis/ab Hanweiler verkehren.

 

» Weiterlesen