Wasserstoffbusse für Saarbrücken
Wasserstoffbusse - SB
Wasserstoffbusse - SB
Wasserstoffbusse - SB
Mit Wasserstoff emissionsfrei unterwegs.
Die Saarbahn setzt bei der Antriebswende zunächst auf Wasserstoff und baut ihre Busflotte mit 28 Kite Hydroliner des nordirischen Herstellers Wrightbus aus. Ab Sommer 2025 gehen sukzessive nach einer Testphase die Fahrzeuge in den Fahrgastbetrieb. Im Gegensatz zu Batteriebussen haben Wasserstoffbusse eine Brennstoffzelle an Bord, in der Wasserstoff in Strom für die Fahrmotoren umgewandelt wird.
Wasserstoffbus - SB
Wasserstoffbus - SB
Wasserstoffbus - SB
Daten & Fakten
Was verbraucht ein Wasserstoffbus und welche Menge CO2-Ausstoß wird pro Bus eingespart?
ZWB-Windrad - Foto: Kathrin Hinsberger
ZWB-Windrad - Foto: Kathrin Hinsberger
ZWB-Windrad - Foto: Kathrin Hinsberger
Wasserstoff aus Freisen
Umweltministerin Petra Berg hat einen Zuwendungsbescheid über 2,7 Mio. Euro an den Windpark Freisen für einen Elektrolyseur übergeben.
Logokombi_BMDV+Finanziert von EU - NOW GmbH
Logokombi_BMDV+Finanziert von EU - NOW GmbH
Logokombi_BMDV+Finanziert von EU - NOW GmbH