Zentrale Anlaufstelle für Fahrgäste mit Behinderung sowie mit eingeschränkter Mobilität im Eisenbahnverkehr
Eisenbahnunternehmen und Bahnhofbetreiber bieten ab dem 1. Januar 2025 eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität an. Sie brauchen Ein- und Ausstiegshilfen während Ihrer Reise im Eisenbahnverkehr (mit der Saarbahn zwischen Brebach und Saargemünd sowie zwischen Walpershofen Mitte und Lebach) oder Unterstützung bei Ihrer Reiseplanung? Dann wenden Sie sich an den zentralen Service Point of Contact (SPoC).
Mobilitätseingeschränkte Reisende erreichen den SPoC über folgende Kanäle:
- Telefon: 030 65 21 28 88
- SMS Nummer für gehörlose Kunden: 0160 - 97 43 58 06
- E-Mail-Adresse: msz@deutschebahn.com
- E-Mail-Adresse: deaf-msz@deutschebahn.com
- Online-Formular: http://msz-bahn.de
Der SPoC ist über oben genannte Eingangskanäle täglich in der Zeit von 06:00 - 22:00 Uhr erreichbar.
In der Zeit von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr ist ein Anrufbeantworter geschaltet, um die gesetzlich vorgegebene Anmeldezeitvorlaufzeit von 24 Stunden für Hilfeleistungen zu gewährleisten.