Saarbahn-Busflotte: Mit Wasserstoff emissionsfrei durch Saarbrücken
Montag, 5. Mai 2025
Die Saarbahn setzt bei der Antriebswende zunächst auf Wasserstoff und baut ihre Busflotte mit 28 Kite Hydrolinern des nordirischen Herstellers Wrightbus aus. Die ersten fünf Busse wurden am Montag, 5. Mai, offiziell übergeben. Ab Sommer 2025 werden die Wasserstoffbusse sukzessiv in den Linienbetrieb gehen. Die Gesamtinvestitionen inklusive des Baus einer Wasserstofftankstelle auf dem Gelände des Busbetriebshofs belaufen sich auf rund 24 Mio. Euro. Das Projekt wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 11,1 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.